Amazon Seller Central zeigt Umsatz und Auszahlungen an, konsolidiert aber nicht alle Kosten. Das Gewinn-Dashboard von sellerboard kombiniert Gebühren, Anzeigen, Rückerstattungen, Umsatzsteuer/GST, Versandkosten und Einkaufspreise in einer Ansicht, sodass du immer deinen genauen Nettogewinn kennst. Du kannst von den Gewinnen auf Kontoebene bis hin zu Details auf Produkt- oder sogar Bestellungsebene herunterbrechen, sodass dir nichts entgeht.
Seller Central zeigt Klicks und Ausgaben an, aber nicht die Marge. Das PPC-Dashboard von sellerboard verknüpft ACOS, Marge und Nettogewinn mit jeder Kampagne, Anzeigengruppe und jedem Keyword, sodass du genau erkennen kannst, welche Keywords den Gewinn steigern. Auf diese Weise kannst du vermeiden, Budget für unrentable Begriffe zu verschwenden und diejenigen skalieren, die funktionieren.
Rückerstattungen werden in Seller Central angezeigt, aber nicht mit einer vollständigen Kostenaufschlüsselung. sellerboard ordnet Rückerstattungen den entsprechenden Bestellungen zu, zieht alle damit verbundenen Kosten ab und zeigt sogar die Gründe für die Rückerstattung an, sodass du einen klaren Überblick darüber bekommst, wie sich Retouren auf die Marge auswirken. Du kannst schnell erkennen, ob Retouren deine Marge schmälern und die Preisgestaltung oder Qualitätskontrollen entsprechend anpassen.
Kosten ändern sich oft im Laufe der Zeit, aber Seller Central verfolgt sie nicht. Mit sellerboard kannst du Einkaufspreise nach Zeitraum, Charge oder FIFO festlegen, sodass die Rentabilität immer deine tatsächlichen Einkaufspreise widerspiegelt. So bleiben deine Gewinnberichte auch dann genau, wenn deine Lieferanten die Preise erhöhen oder du zu einer neuen Charge wechselst.
Seller Central meldet Bruttoumsätze, passt die Marge jedoch nicht um Umsatzsteuer oder GST an. sellerboard wendet die Brutto- vs. Nettomargenlogik pro Marktplatz an, sodass deine Berichte deinen Buchhaltungsanforderungen entsprechen. Verkäufer in der EU und im Vereinigten Königreich können Steuern klar von den Einnahmen trennen, was die Einhaltung von Vorschriften und die Berichterstattung erheblich vereinfacht.
Bei FBM-Bestellungen fehlen oft die tatsächlichen Versandkosten. Mit den FBM-Versandprofilen von sellerboard kannst du Regeln nach Gewicht, Einheiten oder Bestellpreis festlegen, sodass der Gewinn pro Bestellung immer korrekt ist. Saisonale Veränderungen oder Preis-Höhen bei Kurierdiensten können mit datumsbasierten Profilen sofort berücksichtigt werden.
Seller Central zeigt Berichte zu Suchbegriffen, aber nicht die Rentabilität. Die Suchbegriff-Performance von sellerboard fügt Metriken wie Impressionen, Klicks, Hinzufügen zum Warenkorb, Käufe und Auswirkungen auf den Gewinn hinzu und hilft dir so, unnötige Ausgaben zu reduzieren. Du kannst nach Produkt, Marke oder Suchbegriff gruppieren, um genau herauszufinden, wo du investieren solltest.
Seller Central zeigt Lager an, aber keine Prognosen. Der Lager Planer von sellerboard nutzt die Verkaufsgeschwindigkeit (angepasst um Tage mit ausverkauftem Lagerbestand), um Empfehlungen zu geben, wann und wie viel nachbestellt werden sollte. Du kannst auch Vorlaufzeiten, Puffer und Saisonalität berücksichtigen, um einen reibungslosen Lagerbestand zu gewährleisten.
Die Verwaltung von Lieferanten über Tabellenkalkulationen ist chaotisch. Mit sellerboard kannst du Lieferantenbestellungen erstellen, den Lieferfortschritt überwachen und diese mit dem FBA-Lager verlinken, sodass du immer weißt, was gerade produziert wird, unterwegs ist oder sich bei Amazon befindet. So hast du vollständige Transparenz von der Lieferantenbestellung bis zum FBA-Lager.
Amazon erlaubt Bewertungsanfragen, aber das ist manuell. Der Autoresponder von sellerboard automatisiert diesen Prozess mit konformen, anpassbaren Bewertungsanfragen und hilft dir so, die Anzahl der Bewertungen kontinuierlich zu steigern. Du kannst Anfragen auch nach Produkt oder Bestellung ausrichten, um deine Reichweite zu erhöhen.
Manchmal erstattet Amazon beschädigte oder verlorene Lager nicht automatisch. Das Tool „Money Back” von sellerboard identifiziert alle berechtigten Fälle (verlorene Lager, falsche Gebühren, nicht zurückerstattete Beträge) und hilft dir, die Gelder zurückzuerhalten. Viele Verkäufer entdecken Tausende von nicht beanspruchten Rückerstattungen, die ihnen sonst entgangen wären.
Plötzliche Verluste der Buy Box, Probleme mit Listings oder Gebührenänderungen können zu Umsatzeinbußen führen. Die Benachrichtigungen von sellerboard informieren dich sofort über wichtige Änderungen, sodass du reagieren kannst, bevor dir Gewinne entgehen. Die Benachrichtigungen umfassen auch niedriges Lager, ausgesetzte Listings und PPC-Anomalien, sodass du immer die Kontrolle behältst.
Seller Central ist nur für Amazon verfügbar. Mit sellerboard kannst du den tatsächlichen Gewinn für Walmart- und eBay-Umsätze im selben Dashboard mit derselben Detailgenauigkeit wie für dein Amazon-Geschäft anzeigen. So kannst du Multi-Kanal-Aktivitäten verwalten, ohne zwischen verschiedenen Tools hin- und herwechseln zu müssen.
Das manuelle Abgleichen von Kosten mit deinem Buchhalter ist echt zeitaufwendig. sellerboard lässt sich direkt mit QuickBooks verbinden und synchronisiert Gewinne, Gebühren und Ausgaben mit deinen Büchern. Das reduziert manuelle Fehler und sorgt dafür, dass deine Finanzen immer mit deiner tatsächlichen Marktplatzperformance übereinstimmen.
Wenn du ein Versandtool wie ShipStation benutzt, sind manuelle Aktualisierungen echt nervig. sellerboard lässt sich mit ShipStation verbinden, sodass deine tatsächlichen Versandkosten automatisch in deine Gewinnberichte einfließen. So wird sichergestellt, dass jede Bestellung die tatsächlichen Versandkosten widerspiegelt, ohne dass du dafür extra was machen musst.
Sellerboard bietet in Deutschland ansässigen Amazon-Händlern einen klaren und genauen Überblick über ihre Profitabilität, indem alle wichtigen Finanzdaten in einem einzigen Dashboard zusammengeführt werden. Die Plattform verfolgt automatisch Verkäufe, Rückerstattungen, FBA-Gebühren, PPC-Werbekosten und Versandkosten, sodass jeder Euro berücksichtigt wird. Verkäufer können außerdem individuelle Ausgaben hinzufügen, Lagerkosten verwalten und die Werbeleistung in Echtzeit überwachen. Auf diese Weise erhalten deutsche Händler vollständige Transparenz darüber, welche Produkte Gewinn bringen, wo Kosten steigen und wie sie datenbasierte Entscheidungen treffen können, um ihr Geschäft auszubauen.